![Bedachung Standort Châtel II](/uploads/media/888x592/08/1838-4bdf643d-f166-42a9-94b3-4c2e0fa11e3e.jpg?v=6-0)
- Objekt Neues Dach für Châtel II – Châtel-Saint-Denis
- Ort Châtel-Saint-Denis
- Jahr 2016
- Bauherrschaft swisspor SA, 1618 Châtel-St-Denis
- Architekt virdis architecture, 1700 Fribourg
- Verarbeiter Association Polybat, 1619 Paccots
Im Bauboom der 70er-Jahre hatte man sich noch nicht mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst. Um der nächsten Generation ein «aufgefrischtes» und energieeffizientes Einfamilienhaus zu überschreiben, ging die Bauherrschaft mit gutem Vorbild voran und veranlasste eine komplette Steildachsanierung.
Schritt für Schritt zur neuen Aufdachdämmung
Wie vielfach nicht anders möglich, musste auch dieses Steildach von oben her saniert werden. Nach der Demontage der Dacheindeckung, der Dachlattung sowie des Unterdachs wurden die Sparren ausgedämmt. Über die Verlegeunterlage in Form von OSB-Platten folgte die swissporDrampfbremse SD5. Dann kamen swissporTETTO Alu Difuplan Platten mit dem Nutzmass 2350 × 1000 Millimeter zum Einsatz. Insgesamt wurden bei diesem Objekt 170 Quadratmeter Steildach saniert.
Einfaches Verarbeiten dank optimiertem Produkt
Bei dieser Sanierung sorgten die von swisspor bereitgestellten Produkte für eine einfache Verarbeitung und überzeugten auch im Hinblick auf Kosten und Nutzen. Dazu gehört auch die swissporTETTO Alu Difuplan Platte, die sich beim Verarbeiten und beim Begehen absolut formstabil verhält und keine Faltenbildung zulässt. Ebenfalls wurden beim Bau auch die zusätzlichen Dienstleistungen von swisspor im Bereich der Planung von Steildächern, wie die statische Berechnung bezüglich der Tellerkopfschrauben für die Konterlattenbefestigung, in Anspruch genommen. Der schöne Spätsommer in jenem Jahr rundete dies ab und ermöglichte eine rundum reibungslose und schnelle Abwicklung.
Fläche: 170 m2
Bestehende Konstruktion: Dachneigung, Dachlattung, Konterlattung und Unterdach werden demontiert, heruntergehängte Decke bleibt bestehen, Zwischensparrendämmung 8 cm bleibt bestehen
UK: zusätzliches Ausdämmen der Sparren mit MW 60 mm
Verlegunterlage: Grobspanplatte OSB auf Sparren geschraubt
Dampfbremse: swissporDachbremse SD 5
Wärmedämmung: swissporTETTO Alu Difuplan 80 mm
Durchlüftungsraum: swisspor Nageldichtband, Konterlattung 45 × 50 mm mit Tellerkopfschrauben in Sparren befestigt, Dachlattung 24 × 48 mm
Dachneigung: Swisspearl Dachschiefer-Faserzement GOTTARD 40 × 60 cm als Doppeldeckung Lattenabstand 24 cm