Ihr individuelles Lookbook
PDF erstellen
  1. Siedlung Gummenhubel Grenchen

Siedlung Gummenhubel Grenchen

Eine neue Ära beginnt
  1. OrtGrenchen
  2. Jahr2018
  3. BauherrschaftBauherrengemeinschaft Gummenhubel, 4500 Solothurn
  4. ArchitektBranger Architekten AG, 4500 Solothurn
  5. VerarbeiterE. Jörg AG Dach und Wand, 3315 Bätterkinden

Im Nordosten Grenchens mussten sich die Nachkommen des Gründers der Grenchner Uhrenfirma ASSA Adolf Schild entscheiden, wie es mit dem Grundstück im Familienbesitz weitergehen soll. Man war sich schnell einig: Auf dem einstigen Familienanwesen mit rund 7‘000 m2 Land an schönster, unverbaubarer Lage soll neuer Lebensraum für zwölf Familien entstehen.

Vom Elternhaus zu zwölf Eigentumswohnungen mit Fernsicht

Statt die 7‘000 m2 Land für den Bau komplett auszunutzen, entschied sich die Bauherrschaft dafür, nur einen Teil des Grundstücks zu bebauen und die grossflächige Parkanlage für die Lebensqualität der Bewohner bestehen zu lassen. Auf das Grundstück, bestehend aus zwei Plateaus, wurden zwei Mehrfamilienhäuser im Minergie-P-Standard gebaut. Zu einem späteren Zeitpunkt sollen auf dem unteren Plateau zudem vier Einfamilienhäuser entstehen. Der grandiose Ausblick lässt den Blick frei über die Stadt und das Mittelland bis hin zu den Alpen schweifen.

Naturfassade mit Hinterlüftung

Die Bauherrschaft setzte auf eine hinterlüftete Naturfassade aus schwarzem Schiefer. Der Dämmstoff swissporPIR Vento ist für diese Kombination eine ideale Wahl, da die Dämmplatte mit dickenabhängigen Lambda-Werten zweischen 0.0254 bis 0.0233 W/(m⋅K) noch schlanker und platzsparender als herkömmliche Dämmstoffe eingesetzt werden kann. So konnte u.a. bei den beiden Gebäuden pro Etage rund vier Quadratmeter eingespart und zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden. Auch die sichere und effiziente Verarbeitung sowie seine Hochwertigkeit wurden von den Beteiligten sehr geschätzt.

Siedlung Gummenhubel
Siedlung Gummenhubel
Siedlung Gummenhubel
Siedlung Gummenhubel

Aufbau Fassade

Fassadenfläche: 730m2
Fassadenart: vorgehängte hinterlüftete Fassade

Aufbau von innen nach aussen
Tragwerk: Backstein 175 mm
Dämmmaterial: swissporPUR (PIR) Vento, 150 mm
UK: Traglattung /Hinterlüftung 50 mm, Holzverschalung 27 mmm
Fassadenbekleidung: Naturschiefer 25 mm dynamisch verlegt

Weitere Referenzen
Sion Flughafen
Sion Flughafen
  • Objekt Sitten Flughafen
  • Ort Sitten
  • Jahr 2013
  • Bauherrschaft Hangar Jet Service Sàrl, 1950 Sion
  • Architekt Itten+Brechbühl SA, 8005 Zürich
  • Verarbeiter sd ingénierie dénériaz u0026 pralong sion sa, 1950 Sion
Turnhalle SIS
Turnhalle SIS
  • Objekt Turnhalle SIS Basel
  • Ort Basel
  • Jahr 2012
  • Bauherrschaft Pensionskasse des Bundes PUBLICA, 3023 Bern
  • Architekt Ingenieurbüro Aegerter u0026 Bosshardt AG, 4313 Möhlin
  • Verarbeiter Rooftech AG, 4153 Reinach BL
Chaplin Museum Corsier sur Vevey
  • Objekt Museum Chaplin's World Corsier-sur-Vevey
  • Ort Corsier-sur-Vevey
  • Jahr 2015
  • Bauherrschaft Chaplin Museum Development SA, 1800 Vevey
  • Architekt Itten+Brechbühl SA, 8005 Zürich
  • Verarbeiter Element AG, 1712 Tafers
1 / 3
Country- & Language Selection